Der Name der LUK-Franklin setzt sich aus „Franken“ und „Berlin“ zusammen – in Franken haben wir die Bodys aus dem Jahr 1968 gefunden. In Berlin vereinen wir diese Bodys mit maßgefertigten Hälsen. Vom Lack bis zur Hardware gilt auch hier: Der Kunde bestimmt wie’s werden soll, wir bauen ihm das perfekte Instrument.
Weitere Informationen zum „Schatz von Bubenreuth“ finden Sie HIER, zur LUK Franklin 68 HIER
| Body | Ahorn/Fichte, Baujahr 1968 as dem Schatz von Bubenreuth |
| Hals | echtes Mahagoni, Swietenia sp., ca. 300 Jahre alt, D Profil 20mm, Breite Sattel 45mm, Breite 12. Bund 53mm, |
| Griffbrett | ostindisches Palisander, Dalbergia Latifolia, ca 300 Jahre alt, Radius 12" |
| Gears | Schaller Grandtune |
| Pickups | Amber, P94 Topmount |
| Pot | 3x 250 KOhm |
| Bünde | Wagner 9665 18% Zink |
| Bridge | ABM ABR + original Bigsby B11 (made in USA) |
| Inlays | Muschel |
| Sattle | Knochen |
3.890,00 €
inkl. MwSt.
